1.6 Negative Glaubenssätze filtern
Deine Geschichten machen dich wütend, traurig oder bringen dich zum Verzweifeln? Hell Yesssss! Lass diese Emotionen da sein. Sie wollen gefühlt werden. Feiere dich für deinen Mut, dich deiner Geschichte zu stellen. Nun sehen wir uns die Glaubenssätze an, die dich bisher dazu veranlasst haben, dir deine Geschichte immer & immer wieder zu erzählen.
Was sind Glaubenssätze?
Glaubenssätze sind Programme, die wir im Laufe unseres Lebens übernommen oder aus weiter zurückliegenden Erfahrungen erhalten haben. Glaubenssätze können uns stärken oder schwächen. Je nachdem welche Programme wir "installiert" haben. "Ich weiß wer ich bin und wofür ich stehe" etwa ist ein starker, positiver Glaubenssatz, der den eigenen Selbstwert stärkt. "Ich bin nicht gut genug" hingegen ist ein negativer, das eigene Selbstwertgefühl schwächender Glaubenssatz. "Mein Business kann nur funktionieren, wenn ich diese eine Strategie verfolge" ist ein weiterer Glaubenssatz, der dich daran hindern kann, deinen ganz eigenen, individuellen Weg in ein "Business that feels like coming" home zu kreieren.
Glaubenssätze sind keine Tatsache, sondern vielmehr persönliche Annahmen & eigens auferlegte Regeln, wie die Welt funktioniert.
Es sind unsere Überzeugungen, die unsere erlebte Welt formen. Sie regeln auf unbewusster Ebene unsere Handlungen & blockieren im schlimmsten Fall den eigenen Schaffensprozess. Daher gilt es die negativen Geschichten aufzudecken, um sie im Anschluss nachhaltig aufzulösen.
Hier einige Beispiele für gängige negative Glaubenssätze im Business:
Nicht jede/r kann erfolgreich sein.
Um erfolgreich zu sein braucht man Vitamin B.
Ich bin keine richtige Expertin.
Ich habe nicht genug Geld.
Nicht jede/r kann seiner / ihrer Lebensaufgabe nachgehen.
Geld macht einsam.
Reichtum verdirbt den Charakter.
Wer viel Geld hat, hat viele Sorgen.
Ich bin nicht gut genug.
Wenn ich mich öffentlich zeige, werde ich abgelehnt.
Ich habe nichts besonderes zu bieten.
Niemand interessiert sich für mich.
Ich kann nicht verkaufen.
Mein Angebot ist nichts wert.
Erfolg steht mir nicht zu.
Lieber arm & glücklich als reich und krank.
Ich verdiene keinen Wohlstand.
Es ist falsch mehr als meine Familie zu haben.
TAKE YOUR JOURNAL
Analysiere nun deine Geschichte.
1) Welche "Regeln" schreibt dir deine aktuelle Geschichte in Bezug auf Geld, Kund:innen, Kompetenzen, Erfolg, Freude, Passion vor?
2) Welche negativen Glaubenssätze stecken hinter diesen vermeintlichen Bestimmungen?
3) Beobachte während deiner Analyse auch die Gefühle, die mit diesen Geschichten einhergehen und notiere sie dir nebenbei. Du wirst feststellen, dass negative Glaubenssätze häufig von unangenehmen Gefühlen begleitet werden. Beobachte, wo in deinem Körper dieses Gefühl sitzt & was du ganz konkret spürst. Verurteile dich bitte nicht dafür, was du fühlst. Nimm einfach nur wahr, ganz ohne zu bewerten. Das ist der erste Schritt zur Veränderung.